Ich bin ein großer Streetfood-Fan. Ich liebe die kreativen Gerichte, noch mehr faszinieren mich aber die Geschichten dahinter: Wer sind die Personen in den Foodtrucks? Was treibt sie an? Woher bekommen sie ihre Rezepte? Was sind ihre Visionen?
Auf der Website „Kölner Foodtrucks im Porträt“ erzähle ich in längeren, reportageartigen Porträts, die Geschichten, die hinter dem Essen auf Rädern stecken. Für die Zusammenarbeit konnte ich die Kölner Fotografin Jennifer Rumbach gewinnen. Mit ihren ausdrucksstarken Porträts Kölner Köch:innen und ihren appetitanregenden Küchenreportagen ist sie die perfekte Partnerin für mein Projekt.
Das Projekt wurde durch das Stipendienprogramm „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der VG Wort gefördert.
Kunde
Geplant war, das Projekt als Buch zu veröffentlichen. Jetzt ist daraus eine Webseite geworden.
Auftrag
Von der Idee bis zum Launch der Website habe ich alle Arbeitsschritte übernommen: die Recherche der Foodtrucks, die Interview und das Storytelling, das Aufsetzen und Gestalten der Website. Die Fotos stammen von Jennifer Rumbach, die ich für das Projekt gewinnen konnte.
Ort der Veröffentlichung
Datum der Veröffentlichung
April 2025